Scroll Top
snow_lake_1
snow_flake_3

Kältetherapie -85°C und -110°C

  • Was ist Kryotherapie, bzw. Kältetherapie?

Bei der Kryotherapie wird der Körper für 2-5 Minuten einer trockenen und medizinischen Kälte ausgesetzt. Dadurch kommt es zu positiven Stoffwechselprozessen im Körper.

  • Warum Kältetherapie?

Kälte stimuliert das Immunsystem, reduziert Schmerzen, macht fit für Sport und Alltag, verbessert das Hautbild, und sorgt sofort für gute Laune und lässt besser schlafen. Zudem wird das Abnehmen unterstützt.

  • Hat die Kältetherapie Nebenwirkungen?

Die Kältetherapie ist frei von Nebenwirkungen. Dem Körper wird auf natürliche Art und Weise geholfen sich selbst zu helfen. Nachhaltig, sanft und ohne Zufuhr fremder Stoffe.

  • Wie läuft eine Anwendung ab?

Bei dem ersten Termin gibt es ein ausführliches Beratungsgespräch und es wird ein Anamnesebogen ausgefüllt. Anschließend geht man in Unterwäsche, Socken und Schuhen, Handschuhen, Mütze und einer Atemmaske (zum Schutz der Lunge vor der kalten Luft) in die Kältekammer.

  • Wie lange dauert eine Anwendung?

Bei -85°C geht man zwischen 3,5 und 4,5 Minuten in die Kältekamme, bei -110°C zwischen 1-2 Minuten. Die persönliche Anwendungszeit wird anhand der Angaben des Anamnesebogens von einer Software individuell ausgerechnet.

  • Was sind wesentliche Kontraindikationen?

Mit Herzschrittmacher, bei einer Kälteallergie und bei einer Schwangerschaft ist die Kryotherapie ausgeschlossen. Bei einer akuten Erkältung oder Bronchitis raten wir ebenfalls davon ab. 

  • Ist die Kälte gefährlich?

Sie werden überrascht sein, wie gut verträglich die -85°C oder auch die -110°C sind. Die Kälte ist eine sanfte, medizinische Kälte und 100% trocken, wie sie in der Natur nicht zu finden ist. 

Sollten Sie sich dennoch unwohl fühlen, können Sie die Kammer jederzeit verlassen.

  • Warum -85°C und -110°C?

Die Intensität der Effekte ist nicht abhängig von der Dauer der Anwendung, sondern von der Tiefe der Temperatur. Kryotherapie -110°C hat wesentlich stärkere positive Effekte als -85°C und ist besonders für Leistungssportler, Schmerzpatienten und Patienten mit dermatologischen Problemen von Interesse.

Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne jederzeit persönlich an. Sie können uns auch anrufen unter +49 (0)69 707 996 96 oder schreiben Sie uns unter info@doctorfrost.de.

Kälte ist ein Allrounder: Für ein starkes Immunsystem, weniger Schmerzen und guten Schlaf.

Die Ganzkörper-Kältetherapie, bzw. Kryotherapie ist ein Allrounder und eine seit Jahrzehnten in der Medizin erprobte Therapieform, bei der der Körper für 1-5 Minuten zugluftfreier und 100% trockener Kälte von -85°C oder -110°C ausgesetzt wird. Dadurch werden sehr präzise, verschiedene Stoffwechselprozesse hervorgerufen, die überaus positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. 

Frei von Nebenwirkungen, sanft und natürlich

Die Effekte decken ein breites Spektrum an stimulierenden Effekten ab. Wohlfühlen durch Kälte ist facettenreich: Das Immunsystem wird gestärkt und Entzündungen werden durch Kälte reduziert, insbesondere in den Gelenken und in der Haut. Dadurch werden Schmerzen reduziert und das Hautbild verbessert sich merklich. Bei regelmäßiger Anwendung wird der Stoffwechsel angekurbelt und das Abnehmen unterstützt. 

Kältetherapie ist nachhaltig, natürlich und gut verträglich. Sie ist frei von Nebenwirkungen und hilft dem Körper sich selbst zu helfen. Sanft und ohne Zufuhr fremder Stoffe.

Endorphine sind der Schlüssel

Die durch die Kälte ausgestoßenen Glückshormone Endorphin und Dopamin sorgen sofort nach der Anwendung für gute Laune, eine höhere Leistungsfähigkeit im Sport und eine deutlich gesteigerte Fitness im Alltag. Das besondere an der Kryotherapie: Endorphin wird abends in Melatonin umgewandelt und sorgen somit für einen tieferen und besseren Schlaf. 

Einzigartige -110°C Kältekammer: Für Sportler und Schmerzpatienten besonders geeignet

doctorfrost hat die größte Kältekammer Deutschlands mit -110°C und Platz für bis zu 8 Personen. Neben einzelnen Kunden können hier auch Mannschaften und Gruppen behandelt werden, was auch für ein unvergessliches Teambuilding-Erlebnis sorgt.

Die Temperatur ist entscheidend

Die Intensität des Ausstoßes an Endorphinen bemisst sich nicht nach der Dauer in der Kälte, sondern nach der Temperatur. Bei -110°C wird bis zu zweimal so viel Endorphin ausgestoßen wie bei -85°C. Somit ist die -110°C Kältekammer gerade für Sportler und Schmerzpatienten bei Rheuma, Fibromyalgie, Neurodermitis, Migräne und Asthma besonders geeignet.

Wie läuft eine Anwendung ab? 

Die Dauer der Anwendung bei -85°C beträgt zwischen 3 und 4,5 Minuten, bei -110°C 1-2 Minuten, je nach persönlicher Konstitution, Zielen und Vorerkrankungen. Nach einer ausführlichen Beratung geht man unbekleidet, mit Unterhose (bei Frauen zusätzlich BH), Strümpfen, Schuhen, Handschuhen, Mütze mit dem ganzen Körper in die Kältekammer. Eine Maske schützt die Lunge vor der kalten Luft. Während der Anwendung kann man über einen Kopfhörer Musik hören. Die Kammer mit einer großen Glastür ist ausreichend groß, damit man sich auf Wunsch frei bewegen kann. Nach dem Ablauf der individuell berechneten Anwendungszeit bekommt man ein Lichtsignal, welches zum Verlassen der Kammer auffordert. Sollte man vor Ablauf der Zeit die Kammer verlassen, so ist dies natürlich jederzeit möglich. Mütze, Handschuhe und Maske werden auf Wunsch gestellt.

Unsere Kältekammern in Frankfurt

Bei der Wahl der Kältekammern haben wir uns für die hochwertigsten, exklusivsten, leistungsstärksten und qualitativsten Hochleistungs-Kältekammern auf dem Markt entschieden. Wir verwenden ausschließlich Hochleistungs-Kältekammer-Systeme von Art Of Cryo.

Kältekammer V2 Vaultz von Art of Cryo

Kältekammer V2 im exklusiven Edelstahl-Design von Capristo mit einer Wirkungsleistung von ECHTEN und stabilen -110 Grad.

  • Hersteller: Art of Cryo
  • Hochleistungs-Kältekammer
  • Für Ganzkörperkältetherapie
  • Mit Vorkammer
  • Extra große Innenräume
  • Multi-Cryo-Media-System
  • Multi-Cyro-Health-System
  • RemediCool Software/App Schnittstelle
  • Made in Germany
  • Ökologisch nachhaltiges System
  • Medinzintechnsich geprüft
  • 300 Anwendungen/Tag ohne Leistungsverlust
  • Garantierte und stabile Tiefsttemperaturen
  • Hochleistungs-Kälteaggregate
  • Bedieneinheit in Carbon
  • Echte -60 Grad im Vorraum
  • Echte -110 in Anwendungsraum
  • Bis zu 5 Personen gleichzeitig
  • Hochleistungs-Verdampfer
  • Designräume mit großzügigen Fenstern

Kältekammer V1 LUX Vaultz von Art of Cryo

Kaeltekammer Frankfurt v1 Lux Art of Cryo doctorfrost

V1 LUX im exklusiven Edelstahl-Design von Capristo mit einer Wirkleistung von ECHTEN und stabilen -85 Grad.

  • Hersteller: Art of Cryo
  • Elektrische Hochleistungs-Kältekammer
  • Für Ganzkörperkältetherapie
  • Hochleistungs-Kälteaggregat
  • Garantierte und stabile Tiefsttemperaturen
  • Medical-Cryo-Race zugelassen
  • Für alle Anwendungsgebiete
  • Für bis zu 2 Personen gleichzeitig
  • 100 Anwendungen/Tag ohne Leistungsverlust
  • Medizintechnisch geprüft
  • Am Eingang mit Kältebrücke
  • Energieeffizient
  • Ohne Stickstoff
  • Weltweit leistungsstärkstes Einkammer-System
  • Privatsphäre durch Sicherheitssystem
  • Made in Germany
  • Integrierte Lichttherapie
  • RemediCool Software/App Schnittstelle
  • Multi-Cryo-Media-System
  • Multi-Cryo-Health-System
  • Ökologisch nachhaltiges System
  • Edelstahl Verkleidung
  • Großer Innenraum

Durch die Verwendung der Hochleistungs-Kältekammer von Art of Cryo, aus Deutschland, profitieren alle Kunden und Patienten, von der über 30-jährigen Erfahrung des Kältekammer Herstellers im Bau von medizinischen Hochleistungs-Kältekammer-Anlagen.

Mittlerweile ist das Art of Cryo Logo, in der Kältekammer, bei allen erfahrenen Kryotherapie-Anwendern ein Qualitätssiegel für garantierte und echte Minustemperaturen während der kompletten Kälteanwendungszeit.

doctorfrost- echte Kryotherapie in Frankfurt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelles